„Es reicht nicht, dass der Kunde Geld aus seiner Pflegezusatzversicherung erhält. Zu einer Pflegezusatzversicherung gehört ebenfalls ein Dienstleister, der dem Kunden in unerwarteten und schwierigen Situationen hilft“
|
|
Mit den privaten Zusatzversicherungen sichern Sie Ihre Kunden für eine Pflegebedürftigkeit ab. Mit zusätzlichen finanziellen Mitteln und umfangreichen Serviceleistungen greift die DKV den Kunden und ihren Angehörigen im Fall der Fälle unter die Arme. So steht ihnen zu jeder Zeit ein kompetenter Partner zur Seite, der sie durch jede Phase begleitet.
|
Unser Partner ARZ.care bietet allen Versicherten im Tarif PSP neben dem Hausbesuch und der telefonischen Beratung zusätzlich eine Onlineberatung an. |
1 |
11
1
1
1
|
Audio-Podcast
|
|
|
"Aus dem Vertrieb - für den Vertrieb" berichten zwei Kollegen telefonisch über eigene Erlebnisse im engsten Familienkreis bei der Suche nach einem Pflegeheimplatz. Dabei war unser Anspruch nicht, ein professionelles Interview zu führen, sondern Praxisorientiertes authentisch aus erster Hand weiterzugeben.
|
Unser Tipp: Sie können die Podcasts downloaden und begleitend in Ihren Verkaufsgesprächen einsetzen.
|
1 |
Bitte klicken Sie zum Starten der Podcasts auf das jeweilige Icon: |
1 |
 |
Jürgen Ott
Lebenspezialist der RD Würzburg
stellt authentisch die Situation auf dem Pflegemarkt dar
|
|
|
 |
Horst-Peter Zippel
Maklerbeauftragter der RD Makler Nord
berichtet zur hervorragenden Unterstützung aus Tarif PSP
|
11 |
(Die Telefongespräche führte Hartmut Jendral von den Zentralen Spezialisten Gesundheit, ZSPB K)
|
|
 |
Einer der erfolgreichen Verkäufer des Pflege Schutz Paketes PSP ist
Claus Daiber
ERGO Geschäftsstelle in Bad Waldsee
(RD Ulm)
|
1 |
Claus Daiber berichtet von seinem Vertriebsansatz:
|
„Es reicht nicht, dass der Kunde Geld aus seiner Pflegezusatzversicherung erhält. Zu einer Pflegezusatzversicherung gehört ebenfalls ein Dienstleister, der dem Kunden in unerwarteten und schwierigen Situationen hilft“, so Claus Daiber. Dazu gehört z.B. die Beantragung der Leistungen verschiedener Träger, insbesondere SPV/PPV (Ausfüllen von Anträgen, Auswahl von Anbietern, Bestellung von Hilfsmitteln), ggf. Behördengänge, Auswahl eines Pflegedienstes, hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf Rädern oder Fahrdiensten etc.). "Damit sind die meisten Betroffenen - oft sind es die Angehörigen - völlig überfordert" so Herr Daiber.
|
 |
Claus Daiber hat seine Bestandskunden selektiert, die bereits eine Pflegezusatzversicherung bei ihm versichert haben. Die telefonische Kontaktaufnahme zwecks Terminvereinbarung erfolgte stets mit dem Satz „Liebe(r) Herr/Frau X, es gibt ein Produkt, von dem ich völlig überzeugt bin und dass ich Ihnen unbedingt vorstellen möchte“. Die Terminquote war überdurchschnittlich gut und auch die Abschlusszahlen können sich sehen lassen.
Herr Daiber hat innerhalb von 3 Monaten 35 PSP-Tarife und darüber hinaus weitere KV-Tarife verkauft.
|
 |
Gründe für die hervorragende Vertriebschance auf den Punkt gebracht: |
- Ein hervorragendes Produkt / Dienstleistung (vor allem die Pflegeplatzvermittlung binnen 24 Stunden / max. 25km von Wohnort entfernt)
|
- Einfache und überzeugende Verkaufsargumente (z. Bsp. bei Kindern von Eltern in entsprechendem Alter)
|
|
- Antrag ohne Gesundheitsprüfung
|
1 |
Unser Servicepartner, wenn es um Pflege geht: |

|
 |
MMA K VL/BL 04.2025 |
|